Ende einer Ära

Wählergemeinschaft Attenhofen verzichtet erstmals auf Bürgermeisterkandidat

Erstmals seit 1978 tritt die Unparteiische Wählergemeinschaft Attenhofen ohne eigenen Bürgermeisterkandidaten an und wirft ihre Unterstützung hinter Michael Senger.

Artikel vorlesen
Die zwölf Kandidaten der Unparteiischen Wählergemeinschaft Attenhofen/umliegende Ortschaften für den Gemeinderat (sitzend v. l.): Marco Schneider, Andreas Riedl, Rita Schneider, Florian Huber, Stefan Stiglmaier, Reiner Summerer; (stehend v. l.): Stefan Hobmaier, Georg Niedermaier, Anna Hamme, Leonhard Engel-Summerer, Martin Mirlach und Ingrid Summerer-Kratzer.

Die zwölf Kandidaten der Unparteiischen Wählergemeinschaft Attenhofen/umliegende Ortschaften für den Gemeinderat (sitzend v. l.): Marco Schneider, Andreas Riedl, Rita Schneider, Florian Huber, Stefan Stiglmaier, Reiner Summerer; (stehend v. l.): Stefan Hobmaier, Georg Niedermaier, Anna Hamme, Leonhard Engel-Summerer, Martin Mirlach und Ingrid Summerer-Kratzer.

Zum ersten Mal seit dem Abschluss der Gemeindegebietsreform 1978 geht die Unparteiische Wählergemeinschaft Attenhofen/umliegende Ortschaften ohne eigenen Bürgermeisterkandidaten in eine Kommunalwahl.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Keine Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.