Jubiläum

Landjugend Aiglsbach feiert groß ihr 70-jähriges Bestehen

Die Landjugend Aiglsbach unter ihren Vorsitzenden Sandra Betzenbichler und Michael Alt hat ihr 70-jähriges Bestehen mit einer Party und einem großen Festsonntag gefeiert.


Fesch für den Festakt - die jungen Damen der Landjugend beim Auszug am Festsonntag.

Fesch für den Festakt - die jungen Damen der Landjugend beim Auszug am Festsonntag.

1914 war im Ort der katholische Burschenverein gegründet worden. Doch durch den Ersten Weltkrieg wurden die Aktivitäten gleich wieder beendet. Viele der jungen Männer wurden einberufen und nach dem Krieg hatte keiner das Verlangen, den Burschenverein wieder aufleben zu lassen. 1931 fand die Wiedergründung statt - doch ein geregeltes Vereinsleben wurde erneut durch den Krieg gestoppt. Nach dem Krieg wurden die jungen Leute wieder aktiv und nannten sich ab 1954 "Katholische Landjugend". Diese neue Landjugend entwickelte sich herausragend und hat sich lange Jahre maßgebend an den Leonhardiritten beteiligt und sich um den Kreuzwegaufgang bei der Kirche gekümmert. Weiter wurde jedes Jahr ein Sommerfest und ein Faschingsball organisiert.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat