Drohnensuche
Herzprobleme lösen bei Au in der Hallertau Vermisstensuche mit Drohne aus
Am späten Mittwochnachmittag kam es im Gemeindegebiet zu einer Vermisstensuche. Ein 61-jähriger Mann klagte im Notruf über Herzbeschwerden, konnte jedoch seinen genauen Aufenthaltsort nicht nennen. Nachfragen der Polizei ergaben, dass er sich im Bereich Wolfersdorf aufhält. Zur Unterstützung der Suchmaßnahmen wurden zunächst die Feuerwehren aus Haslach und Reichertshausen um 17.40 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr-Drohnengruppe des Landkreises alarmiert.
Während die Drohne das Gebiet aus der Luft absuchte, gingen Suchtrupps der beiden Wehren das Waldstück zu Fuß ab - zunächst ohne Erfolg. Aufgrund der Dringlichkeit und des großen abzusuchenden Gebiets wurden die Feuerwehren aus Au und Nandlstadt um 17.55 Uhr mit weiteren Gruppen angefordert, ebenfalls die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung, um an der Kreisstraße FS32 eine örtliche Einsatzleitung und einen Bereitstellungsraum einzurichten.
Wenige Minuten später wurde der Leitstelle durch eine Einsatzkraft eine Person, auf die die Beschreibung passen könnte, im Bereich Kürzling gemeldet. Ein Löschfahrzeug und ein Rettungswagen wurden umgehend vom Bereitstellungsraum zu der genannten Örtlichkeit entsendet - nach kurzer Zeit bestätigten die Einsatzkräfte, dass es sich um die vermisste Person handelte. Diese wurde umgehend medizinisch versorgt und in stabilem Zustand in ein nahe gelegenes Krankenhaus gebracht.