Marode Brücke

Einziehungsverfahren "Hochwasserdamm am Empfenbach" in Mainburg


Das marode und längst gesperrte Brückenbauwerk an der Beslmühle im Süden von Mainburg soll nach dem Willen der Mehrheit im Stadtrat nicht saniert werden. Die Anlieger machen aber ihre Interessen geltend und verweisen auf die so gekappte Zufahrt zu ihren Grundstücken.

Das marode und längst gesperrte Brückenbauwerk an der Beslmühle im Süden von Mainburg soll nach dem Willen der Mehrheit im Stadtrat nicht saniert werden. Die Anlieger machen aber ihre Interessen geltend und verweisen auf die so gekappte Zufahrt zu ihren Grundstücken.

Eine Brücke ins Nirgendwo? So sieht es zumindest die Mehrheit des Stadtrats. Die Anlieger sind freilich ganz anderer Meinung. Die Rede ist von der maroden und deshalb seit einiger Zeit komplett gesperrten Brücke über die Abens bei der Beslmühle im Süden der Hopfenstadt. Während die Anlieger auf die von ihnen benötigte Zufahrt zu ihren Grundstücken pochen, haben die politisch Verantwortlichen das Verfahren zur Einziehung der Ortsstraße "Hochwasserdamm entlang des Empfenbachs" eingeleitet, womit das Bauwerk nicht mehr neu gebaut werden müsste.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat