Hochwasser
Donaupegel in Kelheim könnte Meldestufe 3 erreichen
20. November 2023, 12:24 Uhr

Pia Bayer/dpa
Im Raum Kelheim könnte der Pegel der Donau in der Nacht auf Dienstag die Hochwassermeldestufe 3 erreichen. (Symbolbild)
Auch im Raum Kelheim haben die Niederschläge der vergangenen Tage für einen deutlichen Anstieg des Donaupegels gesorgt. Aktuell ist bereits die Meldestufe 2 erreicht und einzelne Ausuferungen möglich. Laut Aussage des Landratsamtes könnte der Hochwasserscheitel in der Nacht auf Dienstag die Meldestufe 3 erreichen - dann wären auch vereinzelt in bebauten Gebieten Auswirkungen möglich. An der Abens wird der Pegel laut den Vorhersagen die Stufe 1 möglicherweise erreichen, aber wohl nicht überschreiten.
Auch in anderen Landkreisen entlang der Donau gibt es derzeit Hochwasser. In Regensburg wird der Scheitelpunkt in der Nacht auf Dienstag erwartet, in Straubing wurde die Meldestufe 2 bereits am Sonntag erreicht. Nachdem die Wasserstände hier zunächst etwas zurückgegangen sind, sollen sie im Laufe des Montags wieder ansteigen. Ähnlich sieht es im Raum Deggendorf aus, wo sich die Pegel laut Angaben des Hochwassernachrichtendienstes Bayern noch bis Mittwoch im Bereich der Meldestufen 1 bis 2 bewegen werden. In Passau wurde die zweite Meldestufe bereits unterschritten, mit weiterhin fallender Tendenz.
Gefahr für bewohnte Gebiete droht bei einem Hochwasser für gewöhnlich erst ab Meldestufe 3. Bei Stufe 1 und 2 sind kleinere Ausuferungen sowie Verkehrsbehinderungen durch überflutete Straßen möglich.
0 Kommentare:
Bitte melden Sie sich an!
Melden Sie sich an, um kommentieren zu können.
Anmelden