Stromversorgung

Arbeiten in Mainburg: Für Unabhängigkeit bei landesweitem Stromausfall

Zusätzliche Kabel werden im Erdreich verlegt, für eine Stromversorgung bei Stromausfall.

Zusätzliche Kabel werden im Erdreich verlegt, für eine Stromversorgung bei Stromausfall.

So manch einer hat sich zuletzt gefragt, was die Bagger- und Verlegearbeiten auf dem Festgelände Schöllwiese auf sich haben, wobei längs und quer Gräben gezogen werden. Dabei handelt es sich laut Auskunft der Betriebs- und Entwicklungsgesellschaft Mainburg (BEM) um die Umsetzung des Sicherheitskonzeptes bei Veranstaltungen für den Fall, dass es einen Stromausfall für ganz Deutschland geben sollte. Mit der Maßnahme wird gewährleistet, dass der Platz über ein Notsttromaggregat versorgt werden könnte. Unabhängig von der normalen Stromversorgung kommen dafür zusätzliche Kabel ins Erdreich. An den Flutlichtmasten werden Lautsprecher für Durchsagen mit angebracht. Damit wäre man im Notfall auf der sicheren Seite. Die Erdarbeiten laufen noch diese Woche.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.