Anlaufstelle für Deutsche

Eine Landshuter Koch-Konstante in Rom

Zur Maiandacht der "Stiftung Begegnungszentrum" der Erzdiözese München und Freising in der Casa Santa Maria ist die Küche fest in niederbayerischer Hand - und das schon seit der Gründung des Hauses.


Das Landshuter Küchenteam bedankt sich im Garten der Casa Santa Maria für die Begrüßung.

Das Landshuter Küchenteam bedankt sich im Garten der Casa Santa Maria für die Begrüßung.

Von Uli Karg

Dirndl. Lederhosen. Zitherklänge. Tubaglanz. Und auf den Biertischen bayerische Brotzeitbrettl. Während an der Viale delle Medaglie d'Oro das römische Leben vorbeizieht, wird im Garten der Casa Santa Maria an einem Samstag Anfang Mai gerade eine Maiandacht gefeiert. Nach der Brotzeit gibt es Wiener Schnitzel mit Petersilkartoffeln und Kaspressknödel mit Blaukraut. Gekocht von einem ehrenamtlichen Team aus Landshut. Zu tun hat das damit, dass der Protokollchef der Erzdiözese München-Freising und der Leiter des BMW-Vorstandscasinos verschwägert sind.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat