Landschaftspflegeverband legt Frühmahdstreifen an
Wildtierrettung mit Drohne
20. Mai 2020, 16:30 Uhr aktualisiert am 20. Mai 2020, 17:02 Uhr

Helmut Naneder
Im hohen Gras haben es die Küken des Großen Brahvogels schwer, Futter zu finden. Deswegen hat der Landschaftspflegeverband im "Wiesenbrütergebiet im Unteren Isartal" Frühmahdstreifen angelegt.
Von
Sandra Löw
Was haben Rehkitze und Großer Brachvogel gemeinsam? Beide benötigen besondere Schutzmaßnahmen und teilen sich den gleichen Lebensraum, zum Beispiel das Mettenbacher-Grießenbacher Moos, über dem vor einer Woche ein seltsames Flugobjekt gesichtet wurde.
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat
Bereits Abonnent? Hier anmelden
0 Kommentare:
Bitte melden Sie sich an!
Melden Sie sich an, um kommentieren zu können.
Anmelden