EV Landshut

Wieder knapp vergeigt: EVL-Youngsters verlieren erneut


SO TREFFSICHER wie Alexander Ehl bei diesem Penalty würde man sich die DNL-Mannschaft des EVL häufiger wünschen. Trotz ansprechender Leistungen in den Begegnungen mit Rosenheim und Bad Tölz musste sich der Landshuter Eishockey-Nachwuchs am Ende mit einem Pünkterl begnügen. Foto: Stephan Elsberger

SO TREFFSICHER wie Alexander Ehl bei diesem Penalty würde man sich die DNL-Mannschaft des EVL häufiger wünschen. Trotz ansprechender Leistungen in den Begegnungen mit Rosenheim und Bad Tölz musste sich der Landshuter Eishockey-Nachwuchs am Ende mit einem Pünkterl begnügen. Foto: Stephan Elsberger

Von mm

Zweimal ordentlich gespielt, aber unter dem Strich steht wieder nur ein Punkt aus zwei Begegnungen. Der EV Landshut hat zwei Spitzenmannschaften der Deutschen Nachwuchs-Liga (DNL) zwar erneut beherzt Paroli geboten und verliert bei aktuell neun Punkten Rückstand dennoch den Anschluss an die ersten vier Plätze. Einer 1:3-Schlappe bei den Starbulls Rosenheim ließen die Niederbayern einen starken Auftritt im Heimspiel gegen den EC Bad Tölz folgen. Am Ende setzte es aber eine unglückliche 3:4-Niederlage nach Penaltyschießen. Momentan ist es bei den Landshuter DNL-Cracks immer die gleiche Leier: "Wir halten gut mit, leisten uns aber in einigen Phasen immer wieder Hänger, die uns wichtige Punkte kosten. Wir müssen einfach daraus unsere Lehren ziehen", sagt EVL-Cheftrainer Rupert Meister.