Pfarrer Schober

Ortsnamenforschung: Hat Essenbach was mit Essen zu tun?

Oft lässt der Name eines Ortes oder Gewässers fälschlich auf dessen Bedeutung schließen - weder Schweinbach noch Wolfsbach kommen von einem Tier. Adlkofens Pfarrer Johann Schober hat die wahre Herkunft erforscht.

Artikel vorlesen
Begeistert sucht der Dorfpfarrer und Hobby-Heimatforscher mit seinem Finger die Flüsse durch den Alt-Landkreis Landshut ab (rechts). Die Bayerische Akademie der Wissenschaften gibt die Ergebnisse von Schobers Forschung als Buch heraus.

Begeistert sucht der Dorfpfarrer und Hobby-Heimatforscher mit seinem Finger die Flüsse durch den Alt-Landkreis Landshut ab (rechts). Die Bayerische Akademie der Wissenschaften gibt die Ergebnisse von Schobers Forschung als Buch heraus.

Im Raum Landshut lebten vor Jahrtausenden Kelten, Germanen, Römer. Das beweisen uralte Funde unter der Erde. Aber auch moderne Straßenschilder zeugen davon, denn heutige Orts- und Gewässernamen gehen teils zurück auf

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Keine Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.