Von schlechten und guten Spionen
Landshuter Bestseller-Autor Titus Müller im Interview
11. Mai 2022, 6:00 Uhr aktualisiert am 11. Mai 2022, 6:00 Uhr

Julius Erler
Nach "Das zweite Geheimnis" wird es im dritten Teil seiner Spionage-Reihe unter anderem, so viel kann Titus Müller schonmal verraten, um einen KGB-Agenten namens Vladimir Putin gehen.
Mit "Die fremde Spionin", der Geschichte der BND-Agentin Ria Nachtmann in den Monaten vor dem Mauerbau am 13. August 1961, schaffte es der Landshuter Autor Titus Müller im vergangenen Sommer auf die "Spiegel"-Bestsellerliste. Mit "Das zweite Geheimnis" erscheint nun der zweite Teil der Agenten-Trilogie (Band drei soll im Mai 2023 erscheinen). Er spielt zwölf Jahre nach dem Mauerbau, Ria führt ein unauffälliges Leben in Ost-Berlin. Und sie liebt noch immer den westdeutschen Journalisten Jens.
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat
0 Kommentare:
Bitte melden Sie sich an!
Melden Sie sich an, um kommentieren zu können.
Anmelden