Schloss Peuerbach

Historisches Gebäude in Bayerbach wird zum Veranstaltungsort

Schloss Peuerbach bleibt in Familienhand. Caspar Freiherr von Gumppenberg, Sohn des verstorbenen Unternehmers Dietrich Freiherr von Gumppenberg, will das Gebäude für Veranstaltungen der Öffentlichkeit zugänglich machen.

Artikel vorlesen
Das vierflügelige Schloss wurde ursprünglich im 15. Jahrhundert errichtet. Ende des 19. Jahrhunderts erfolgte der Umbau im Stil der Neorenaissance zu einem romantischen Familienschloss.

Das vierflügelige Schloss wurde ursprünglich im 15. Jahrhundert errichtet. Ende des 19. Jahrhunderts erfolgte der Umbau im Stil der Neorenaissance zu einem romantischen Familienschloss.

Lange war unklar, was mit dem Schloss des 2021 verstorbenen Unternehmers und FDP-Landtagsabgeordneten Dietrich Freiherr von Gumppenberg passiert.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.