Oberministrant, Organist und Hühnerhalter

Der 17-jährige Florian Wimbauer aus Zeholfing hat viele Hobbys und Talente


Florians ganzer Stolz und Aushängeschild: sein Piaggio-Ape, fotografiert von seiner Freundin Magdalena Dietl.

Florians ganzer Stolz und Aushängeschild: sein Piaggio-Ape, fotografiert von seiner Freundin Magdalena Dietl.

Aufgeweckt, voller Tatendrang und Visionen: Dem 17-jährigen Zeholfinger Florian Wimbauer wird es nie langweilig. Sein Markenzeichen ist sein drei PS starkes Auto, ein italienisches Fabrikat "Piaggio Ape", mit Zwei-Takt-Motor. Mit 37 Stundenkilometer tuckert er seit Oktober 2019 zur Schule, zum Orgelunterricht, zum Orgelspielen, Ministrantendienst oder Fotoshooting. Das Gefährt ist alles andere als komfortabel, ohne Heizung und Servolenkung, aber sein ganzer Stolz und er ist mobil, auch bei Regen, Wind und Sturm. Ein normales Auto darf er noch nicht fahren. Er ist gerade dabei, den Führerschein zu machen. Auch wenn er sich ein normales Auto kaufen wird, das rote Vehikel bleibt in seinem Besitz. Was macht den erst 17-jährigen Gymnasiasten so besonders? Es ist die enorme Breite an Hobbys, Aufgaben und Zielen. Sein Terminkalender ist immer voll.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat