Mehr Stromaufkommen

Das neue Landauer Schalthaus geht zu Jahresanfang in Betrieb

Erneut Zwischenbilanz gezogen hat Stadtwerkechef Thomas Merkl vor dem Werkausschuss des Stadtrats. Dabei ging es auch um die Fertigstellung des aktuell größten Investitionsprojekts.

Artikel vorlesen
Hightech für knapp vier Millionen Euro stecken hinter der Holzfassade des neuen Schalthauses der Landauer Stadtwerke am Zanklberg. Notwendig wurde der Bau des Nutzgebäudes aufgrund des ständig steigenden Stromaufkommens ins und aus dem Stadtgebiet.

Hightech für knapp vier Millionen Euro stecken hinter der Holzfassade des neuen Schalthauses der Landauer Stadtwerke am Zanklberg. Notwendig wurde der Bau des Nutzgebäudes aufgrund des ständig steigenden Stromaufkommens ins und aus dem Stadtgebiet.

Im Stromhandel machte auch der September keinen Unterschied im bisherigen Jahrestrend: Die flaue wirtschaftliche Konjunktur sorgt für einen sinkenden Absatz.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Keine Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.