Landau

Bayern-Ei darf wieder Legehennen einstallen - permanente Kontrollen


Die Firma Bayern-Ei GmbH & Co. KG hat am Produktionsstandort Ettling damit begonnen, wieder Legehennen einzustallen.

Die Firma Bayern-Ei GmbH & Co. KG hat am Produktionsstandort Ettling damit begonnen, wieder Legehennen einzustallen.

Von Redaktion idowa

Die Firma Bayern-Ei GmbH & Co. KG hat am Produktionsstandort Ettling damit begonnen, wieder Legehennen einzustallen. Die Wiedereinstallung findet unter Beachtung der tierschutzrechtlichen Vorgaben statt und wird durch die zuständige Behörde vor Ort (Landratsamt Dingolfing-Landau) kontrolliert. Die Einstallung soll diese Woche abgeschlossen werden.

Der Betrieb darf aufgrund behördlicher Auflagen zunächst nur B-Eier in den Verkehr bringen. Die Eier dürfen also nicht direkt an Verbraucher abgegeben werden. Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hatte im Januar 2016 in zwei Beschlüssen zu weiteren Standorten der Firma angeordnet, dass Eier unter strengen Auflagen als Lebensmittel wieder in Verkehr gebracht werden dürfen.

Um wieder A-Eier in den Verkehr bringen zu dürfen, ist eine Freigabe durch das zuständige Landratsamt Dingolfing-Landau erforderlich. Die Freigabe kann erst erteilt werden, wenn drei aufeinander folgende amtliche Beprobungen mit einem negativen Salmonellenbefund vorliegen und das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) eine entsprechende fachliche Stellungnahme abgegeben hat.

Der Betrieb unterliegt der konsequenten Kontrolle durch das Landratsamt Dingolfing-Landau.