Klare Kante zeigen

Rechtsextremismus im Fokus von Fachtag Landwirtschaft in Niederalteich

Referenten an der Landvolkshochschule machen klar: Die Landwirtschaft setzt auf Demokratie und lässt sich nicht ideologisch unterwandern und instrumentalisieren.

Artikel vorlesen
Im Bild: v.l: Referent Fabian Werner, LVHS-Direktorin Barbara J. Th. Schmidt, Andreas Felsl (Katholische Landbewegung Passau), Josef Rottenaicher (Diözese Passau), Referent Josef Schmid, Adeline Grad (KDFB Bildungswerk), Referent Peter Huber, Tagungsleiterin und Bildungsreferentin Barbara Messerer.

Im Bild: v.l: Referent Fabian Werner, LVHS-Direktorin Barbara J. Th. Schmidt, Andreas Felsl (Katholische Landbewegung Passau), Josef Rottenaicher (Diözese Passau), Referent Josef Schmid, Adeline Grad (KDFB Bildungswerk), Referent Peter Huber, Tagungsleiterin und Bildungsreferentin Barbara Messerer.

Auch in der Landwirtschaft ist das Thema Rechtsextremismus angekommen. Experten befürchten eine ideologische Unterwanderung dieses ehrbaren Handwerks durch Kräfte, die die Demokratie schwächen wollen.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Keine Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.