Mehr politische Bildung

Kick-off der Kampagne „politisch aktiv“ in Waldmünchen

Die Jugendbildungsstätte Waldmünchen ist Teil der gemeinsamen Kampagne zur politischen Bildung. Die steht ganz im Zeichen der Ziele für nachhaltige Entwicklung.

Artikel vorlesen
Die Jugendbildungsstätte Waldmünchen macht im Rahmen der Kampagne besonders auf ihren Energiepark aufmerksam: Theresa Mühlbauer (links) und Lena Rüger präsentieren Plakat und Flyer für das Projekt.

Die Jugendbildungsstätte Waldmünchen macht im Rahmen der Kampagne besonders auf ihren Energiepark aufmerksam: Theresa Mühlbauer (links) und Lena Rüger präsentieren Plakat und Flyer für das Projekt.

Von Redaktion Waldmünchen

Mit ihrer neuen Kampagne „politisch aktiv“ setzen die Jugendbildungsstätten Bayern ein deutliches Zeichen für mehr politische Bildung, demokratische Teilhabe und Bildung für nachhaltige Entwicklung.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.