Tauchkartierung der Muschelbestände
Eixendorfer See wird abgesenkt
6. April 2021, 10:47 Uhr aktualisiert am 7. April 2021, 16:07 Uhr

Karl W. Drexler
Unter der schaumbedeckten Wasserfläche fand sich bei der letzten Absenkung eine große Muschelkolonie.
Am Eixendorfer See stehen ab Herbst umfangreiche Baumaßnahmen an, um den Wasserspeicher auch für die Zukunft "fit" zu erhalten. So wird am Einlaufbauwerk des Absperrdammes erreicht, die dort gelagerten Revisionsverschlüsse auch ohne Absenken des Wasserspiegels setzen zu können. Außerdem wird in diesem Zuge die Möglichkeit geschaffen, Wasser auch aus höheren Seeschichten zu entnehmen. Schließlich wird der derzeit unter Wasser liegende Bermenweg (Weg zur Dammunterhaltung) soweit angehoben, dass er auch bei normalem Seepegel des Sees benutzt werden kann.
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat
0 Kommentare:
Bitte melden Sie sich an!
Melden Sie sich an, um kommentieren zu können.
Anmelden