Feueralarm

Großeinsatz in Reichenbach wegen qualmendem Kirschkernkissen

Artikel vorlesen
Das qualmende Kirschkernkissen hat eine höchst seltene Meldestufe ausgelöst und zahlreiche Wehren und Helfer nach Reichenbach geholt.

Das qualmende Kirschkernkissen hat eine höchst seltene Meldestufe ausgelöst und zahlreiche Wehren und Helfer nach Reichenbach geholt.

Beinahe alles, was im westlichen Landkreis und den angrenzenden Gebieten der Kreise Schwandorf und Regensburg ein Blaulicht auf dem Dach hat, ist am Montag kurz vor 21 Uhr nach Reichenbach ausgerückt. Der Integrierten Leitstelle Regensburg war eine Rauchentwicklung im Küchenbereich eines Pflegeheims in der Eustachius-Kugler-Straße gemeldet worden.

Beim Eintreffen der erste Kräfte war das Gebäude, in dem sich zum Zeitpunkt des Vorfalls insgesamt 20 Personen - darunter elf Bewohner sowie neun Mitarbeitende - aufhielten, bereits weitgehend evakuiert. Alle Personen blieben unverletzt.

Die Feuerwehr kontrollierte das Gebäude umfassend, setzte unter anderem Atemschutz ein. Es konnte schnell Entwarnung gegeben werden: Ursache für die Rauchentwicklung war ein in der Mikrowelle erhitztes Kirschkernkissen. Ein offenes Feuer oder Sachschaden entstanden nicht. Die Einsatzmaßnahmen waren gegen 21.30 Uhr beendet. Im Einsatz waren zahlreiche Kräfte der umliegenden Feuerwehren, des Technischen Hilfswerks sowie des BRK.

Die Polizei weist darauf hin, beim Erhitzen von Gegenständen in Mikrowellen stets auf die Bedienungshinweise zu achten, um gefährliche Situationen zu vermeiden.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.