Kontrolliert

Vier Übergänge im Kreis Cham im Fokus der Grenzpolizei

Fast wie vorm Schengenabkommen: Die Grenzpolizei steht an den vier Übergängen zur Grenzkontrolle. Was dabei herausgekommen ist? Das verrät die Polizei im aktuellen Bericht.

Artikel vorlesen
Die Grenzpolizei hat an vier Übergängen zeitgleich kontrolliert.

Die Grenzpolizei hat an vier Übergängen zeitgleich kontrolliert.

Am Donnerstag zwischen 12 und 17 Uhr hat die Grenzpolizeigruppe Furth im Wald mit Unterstützung von Beamten der Bereitschaftspolizei zeitgleich an vier Grenzübergängen im Landkreis Cham Grenzkontrollen durchgeführt.

Die Einsatzkräfte nahmen dabei rund 200 Fahrzeuge und 310 Personen, die grenzüberschreitend zu Fuß oder mit Fahrzeugen unterwegs waren, munter die Lupe. 

Neben Verkehrsverstößen die mit einer Verwarnung geahndet werden konnten, fertigten die Beamten vier Strafanzeigen gegen Personen im Alter von 23 bis 53 Jahren. Drei der angehaltenen Männer, führten Messer mit sich, die nach dem deutschen Waffenrecht verboten sind und sichergestellt wurden.

Ein 26-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Domazlice stand unter Drogeneinfluss, als er in Eschlkam mit seinem Skoda Octavia die Grenze überquerte. Er räumte den Konsum von Speed ein und musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Die Weiterfahrt wurde untersagt, ob er im Besitz eines Führerscheines ist, wird derzeit überprüft, weitere Betäubungsmittel konnte ein an der Kontrolle beteiligter Rauschgift-Diensthund nicht mehr auffinden.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.