Skifahren in Cham
Als ein Lift hinauf zur Luitpoldhöhe führte
16. Februar 2022, 6:00 Uhr aktualisiert am 16. Februar 2022, 6:00 Uhr

Klaus Brückl
Klaus Brückl, Max Schierer und Peter Scherbauer (von links) griffen beim Bau der Liftanlage auf die Luitpoldhöhe zu Harke und Spaten.
Skifahren von den Anhöhen Chams bis hinunter zur Ludwigstraße, nach Willmering oder Nunsting. Heute ist das kaum mehr vorstellbar, aber 1965 bauten die Chamer Ski-Begeisterten sogar einen eigenen Skilift hinauf zur Luitpoldhöhe, um vor der Abfahrt den Berg nicht mehr zu Fuß erklimmen zu müssen. In Eigenregie griffen sie zu Harke und Säge. Auch wenn der Lift nur eine kurze Episode des Skisports in der Stadt blieb, lockte er zahlreiche Hobbysportler auf die Piste.
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat
0 Kommentare:
Bitte melden Sie sich an!
Melden Sie sich an, um kommentieren zu können.
Anmelden