Millionenprojekt

Brennerei Liebl in Bad Kötzting: Neubau öffnet am Pfingstwochenende

Artikel vorlesen
Das große Panoramafenster im Liebl-Neubau hat einen Durchmesser von sieben Metern. Am Dienstag wurden die Stahlrahmen eingesetzt.

Das große Panoramafenster im Liebl-Neubau hat einen Durchmesser von sieben Metern. Am Dienstag wurden die Stahlrahmen eingesetzt.

Auf der Großbaustelle der Spezialitäten-Brennerei Liebl an der Wettzeller Straße ist eine weitere Etappe erreicht: Am Dienstag hat die Metallbaufirma Jakob aus Waldkirchen die Stahlrahmen für das große Panoramafenster eingesetzt. Das Hauptgebäude des Neubaus zeichnet sich bekanntlich durch ein großes, rundes Panoramafenster aus, dessen Form an ein Holzfass erinnert und einen wunderbaren Blick auf den Kaitersberg ermöglicht. In einer spektakulären Aktion hat ein großer Kran zwei 1,5 Tonnen schwere Stahlteile eingesetzt.

Das Panoramafenster hat einen Durchmesser von sieben Metern und geht über zwei Etagen. Nach und nach werden in den nächsten Tagen 15 einzelne Glasscheiben eingearbeitet, dann erfolgt der Einbau einer Leuchtreklame. Im Erdgeschoss des Gebäudes werden künftig großzügige Verkaufsräume Platz finden. Im ersten Stock ist ein Eventraum vorgesehen, der - zusammen mit einer Dachterrasse - Platz für 80 bis 100 Personen bietet.

Der Spatenstich für das Millionenprojekt war im Oktober 2023 erfolgt. Am Pfingstwochenende ist das Pre-Opening geplant, bei dem die Gäste zum ersten Mal die neue Betriebsstätte besuchen können.

Das Panoramafenster gibt einen wunderbaren Blick zum Kaitersberg frei.

Das Panoramafenster gibt einen wunderbaren Blick zum Kaitersberg frei.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.