Rarität in Bayern

Am Bretterschachten befindet sich ein hölzernes Schatzkästchen

Im Hochlagen-Fichtenwald pflanzt sich die Baumart durch Rannenverjüngung fort: Die Verjüngung geschieht auf dem Totholz, nicht am Boden.

Im Hochlagen-Fichtenwald pflanzt sich die Baumart durch Rannenverjüngung fort: Die Verjüngung geschieht auf dem Totholz, nicht am Boden.

Von Wolfgang Reimer

Wer als Wanderer die Auerhahnstraße entlang marschiert, ahnt nicht, dass sich am Bretterschachten ein Waldbestand verbirgt, der aus naturkundlicher Sicht ein wahres Schatzkästchen ist: Autochthone

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.