Kirchweihauftakt

Viele Helfer hievten den Kirtabaum in Grafenwiesen in die Höhe

Pünktlich zum Kirtabaumaufstellen hörte es am Samstag zu Regnen auf. So war der weltliche Part zu den zweitägigen Feierlichkeiten anlässlich der Weihe und des Patroziniums der Pfarrkirche bestens gelungen.


Allein mit Muskelkraft und recht zügig beförderten Grafenwiesens starke Männer den nagelneuen, 26 Meter hohen Kirtabaum in die Senkrechte.

Allein mit Muskelkraft und recht zügig beförderten Grafenwiesens starke Männer den nagelneuen, 26 Meter hohen Kirtabaum in die Senkrechte.

Der liebe Gott muss ein Grafenwiesener sein, möchte man in Anbetracht des perfekten Auftakts der diesjährigen Kirchweihfeierlichkeiten am Samstag meinen - zumindest aber ist er offenbar der Regentalgemeinde wettertechnisch gesehen wohlgesonnen. Ein Wunder ist dies nicht, denn das traditionelle Kirtabaumaufstellen gehört als weltlicher Part zu den zweitägigen Feierlichkeiten anlässlich der Weihe und des Patroziniums der Pfarrkirche "Zur Heiligsten Dreifaltigkeit". Dieses Jahr werden noch dazu das 100-jährige Bestehen des Gotteshauses, deren erfolgte Innenrenovierung sowie das 90-jährige Jubiläum der Konsekration des Sakralbaus gefeiert.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat