Mitmachaktion für Insektenfreunde

Das BN-Hummeltelefon startet


Die Steinhummel (Bombus lapidarius) legt ihre Nester unter Steinhaufen oder Mauern an und bevorzuget den Nektar von verschiedenen Kleearten und Taubnesseln.

Die Steinhummel (Bombus lapidarius) legt ihre Nester unter Steinhaufen oder Mauern an und bevorzuget den Nektar von verschiedenen Kleearten und Taubnesseln.

Mit dem Frühlingsbeginn ist die die bayernweite Mitmachaktion "Hummeltelefon" gestartet. Jeder kann Hummelfotos einreichen, ein Expertenteam antwortet.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat