Der lange Weg zur modernen Grundschule

Chameraus wechselvolle Schulgeschichte


Schulschließungen oder geburtenschwache Jahrgänge waren in den 1920er Jahren ein Fremdwort.

Schulschließungen oder geburtenschwache Jahrgänge waren in den 1920er Jahren ein Fremdwort.

Seit dem Jahr 1814 gibt es in Chamerau eine Volksschule. Dies belegt ein Dokument aus Regensburg im Staatsarchiv Landshut, datiert auf 1814. Dass die Schule aber mindestens schon seit 1799 bestanden haben muss, geht aus einem 1817 in Passau datierten Schreiben hervor. Die Erhebung des Schulprovisorats Chamerau zu einer Schulstelle erfolgte am 29. Dezember 1852.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat