Ach, du dickes Ei!

Auf der Nandu-Farm der Frischs


So sehen die Nandu-Eier aus. Anfangs hat Erika Frisch noch vorsichtig ein Loch in die Schale gehämmert, um sie für Dekozwecke zu erhalten. Mittlerweile aber hat sie so viele Exemplare, dass sie die großen Nandu-Eier wie Hühnereier aufschlägt.

So sehen die Nandu-Eier aus. Anfangs hat Erika Frisch noch vorsichtig ein Loch in die Schale gehämmert, um sie für Dekozwecke zu erhalten. Mittlerweile aber hat sie so viele Exemplare, dass sie die großen Nandu-Eier wie Hühnereier aufschlägt.

Farbenfrohe Eier gehören zu Ostern wie ein Christbaum zu Weihnachten. Am Ostersonntag werden viele Kinder wieder die Ecken der Wohnung oder des Gartens nach ihnen absuchen. Sie finden zwar Eier in allen Farben, aber nur in einer Größe. In Grafenwiesen bei Familie Frisch ist das anders - da wandern nicht nur Hühnereier ins Osterkörbchen: Das Ehepaar hält auf einer großen Wiese hinter dem Wohnhaus Nandus. Ihre Eier haben "eine beachtliche Größe" gibt Erika Frisch Auskunft. Im Gespräch mit unserer Zeitung verrät sie, wie die Nandu-Eier schmecken und wie man sie am besten zubereitet.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat