Der Produktionsstart im BMW-Werk nähert sich mit großen Schritten. Jetzt ist die Energiezentrale fertiggestellt - ein Einblick in das Herz des Gebäudes.
Im September 2023 entscheiden sich die Straßkirchner per Bürgerentscheid deutlich für ein BMW-Montagewerk für Hochvoltbatterien. Damals waren die Fronten im Ort verhärtet. Teilweise sind sie es bis heute.
Firmengründer und Seniorchef Klaus Krinner, Ehrenbürger der Gemeinde Straßkirchen, stirbt mit 86 Jahren: Er war Unternehmer, Klimaschützer, Familienmensch und Menschenfreund. Ein Nachruf.
Nach dem Besuch eines Sport-Colleges in Kanada ist der 17-jährige Eishockey-Torhüter Jonas Murrer zurück in der niederbayerischen Heimat. Wenn es nach seinen Vorstellungen geht, allerdings nur vorübergehend.
Dämpfer für die Vorzeige-Baustelle: Dass Teile an das BMW-Werk Straßkirchen-Irlbach per Schiene angeliefert werden, ist in die Ferne gerückt. Das heißt nun primär mehr Verkehr für die B8. Warum, erklärt ein Sprecher.
Die älteste der Glocken von Sankt Stephanus stammt aus dem Jahr 1764. Im Zweiten Weltkrieg war sie schon nach Hamburg transportiert, um eingeschmolzen zu werden. Wozu es zum Glück dann doch nicht kam.
Reibungslos, riesig engagiert: So beschreiben Landrat Laumer und Bürgermeister Hirtreiter den Einsatz der hauptamtlichen und ehrenamtlichen Helfer nach der Attacke im ICE.