Der Rückbau des 2023 abgeschalteten Atomkraftwerks Isar 2 in Niederbayern ist nach einem Schaden vorübergehend gestoppt worden. Laut Betreiber sei eine geringe Menge radioaktives Wasser ausgetreten.
Pfarrer Thomas Diermeier zusammen mit Pfarrvikar Ajo Thomas feierten mit den Ehejubilaren einen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Oberaichbach.
Eine schwere Panne bei einer Bundeswehr-Großübung wirft Fragen auf: Weshalb waren Polizei und Kommunen nicht besser informiert? Die Bundeswehr will nun nachbessern.
Die Suche nach einem Endlager zieht sich, und der hoch radioaktive Abfall bleibt wohl länger an der Isar als geplant. Die Zwischenlager-Betreiber rüsten sich für die Zukunft.