Befreiung von der Hitler-Diktatur
Weltkriegsgedenken im Schatten der aktuellen Krisen

Michael Kappeler/dpa
„Wir begehen diesen 8. Mai heute nicht in ruhiger Selbstgewissheit“, sagt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (l.). An der Gedenkstunde zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs nehmen unter anderem auch Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU, rechts vorne), Kanzler Friedrich Merz (CDU) und Bundesratspräsidentin Anke Rehlinger (SPD) teil.
Wochenlang hat er an dieser Rede geschrieben und gefeilt. Als Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am Donnerstag im Parlament ans Rednerpult tritt, ist es still.
Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:
- alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
- deutlich weniger Werbung auf der Seite
- Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region












