Französisches Gebiet

Warum schwere Unruhen Neukaledonien erschüttern

Unabhängigkeitsbefürworter sorgen für bürgerkriegsähnliche Zustände - die Regierung in Paris droht mit harten Antworten, doch der Dialog scheint unterbrochen zu sein.

Frankreich hat den Ausnahmezustand über das Pazifikgebiet Neukaledonien verhängt. Die Maßnahmen, die am Mittwoch für mindestens 12 Tage verhängt wurden, stärken die Befugnisse der Sicherheitskräfte, um die tödlichen Unruhen zu unterdrücken, die nach Protesten gegen Wahlreformen ausgebrochen waren und mehrere Todesopfer gefordert haben.

Frankreich hat den Ausnahmezustand über das Pazifikgebiet Neukaledonien verhängt. Die Maßnahmen, die am Mittwoch für mindestens 12 Tage verhängt wurden, stärken die Befugnisse der Sicherheitskräfte, um die tödlichen Unruhen zu unterdrücken, die nach Protesten gegen Wahlreformen ausgebrochen waren und mehrere Todesopfer gefordert haben.

Auf der französischen Inselgruppe Neukaledonien im Südpazifik drohe nicht weniger als ein "Bürgerkrieg". Mit diesen dramatischen Worten warnte der Hochkommissar Louis Le Franc, der dort den französischen Staat

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.