Nahostkonflikt

Warum Emmanuel Macron Palästina als Staat anerkennen will

Der französische Präsident möchte mit seinem Vorstoß einen Beitrag für ein Ende des Kriegs leisten - und sich einmal mehr als europäischer Taktgeber profilieren.

Bereits im April verkündete Frankreichs Präsident Emmanuel Macron (M.) nach einem Besuch in Al-Arish auf der Sinai-Halbinsel gegenüber Journalisten, dass es bei Palästina in den nächsten Monaten Richtung Anerkennung gehen müsse.

Bereits im April verkündete Frankreichs Präsident Emmanuel Macron (M.) nach einem Besuch in Al-Arish auf der Sinai-Halbinsel gegenüber Journalisten, dass es bei Palästina in den nächsten Monaten Richtung Anerkennung gehen müsse.

Emmanuel Macron will nicht nur Palästina als Staat anerkennen - er möchte dies auch vor der Hauptversammlung der Vereinten Nationen „feierlich verkünden“, um maximale Aufmerksamkeit für seinen Schritt zu erreichen.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.