Leitartikel

Staatsbesuch

Scholz und Macron müssen endlich die tatsächlichen Probleme angehen


Zuletzt war Emmanuel Macron im März zu Besuch in Berlin bei Kanzler Olaf Scholz (r.). Das Verhältnis beider Länder soll momentan belastet sein.

Zuletzt war Emmanuel Macron im März zu Besuch in Berlin bei Kanzler Olaf Scholz (r.). Das Verhältnis beider Länder soll momentan belastet sein.

Von Simon Kaminski

Ist es ein gutes oder schlechtes Zeichen, wenn Medien ausführlich darüber spekulieren, ob die kredenzten Speisen für den Präsidenten der Grande Nation das deutsch-französische Verhältnis gefährden könnten? Die Kollegen vom "Stern" jedenfalls waren im März dieses Jahres anlässlich eines Besuches des französischen Staatschefs Emmanuel Macron alarmiert: "Scholz trifft Macron: Kann es schlimmer werden als Fischbrötchen?", titelte das Magazin. Tatsächlich könnte es schlimmer kommen.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat