Interview

Manfred Weber: "Das Verbrenner-Aus ist ein schwerer Fehler"

Der EVP-Fraktionschef und CSU-Spitzenkandidat für die Europawahl will die EU ohne "linke Ideologien" klimaneutral machen. Den Grünen wirft er vor, sich im Europaparlament aus der Verantwortung zu stehlen.


"Wer Durchsetzungsfähigkeit wählen will und wer will, dass wir in Europa eine Rolle spielen, der kommt an der CSU nicht vorbei", sagt Manfred Weber beim Interview in unserem Straubinger Verlagshaus.

"Wer Durchsetzungsfähigkeit wählen will und wer will, dass wir in Europa eine Rolle spielen, der kommt an der CSU nicht vorbei", sagt Manfred Weber beim Interview in unserem Straubinger Verlagshaus.

Manfred Weber mag vor fünf Jahren nicht wie erhofft Präsident der EU-Kommission geworden sein. Der Posten ging bekanntlich an Ursula von der Leyen von der CDU. Als Chef der Europäischen Volkspartei (EVP) und ihr Fraktionsvorsitzender im Europaparlament zählt der 51-jährige Niederbayer dennoch zu den einflussreichsten Politikern in der Europäischen Union. Wir sprachen mit dem CSU-Spitzenkandidaten für die Europawahl am 9. Juni über europäische Zukunftsfragen, sein Verhältnis zu den Grünen und warum er im Europaparlament auch Partner rechts der EVP akzeptiert.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat

1 Kommentare:


Bitte melden Sie sich an!

Melden Sie sich an, um kommentieren zu können.

Anmelden

Frank H.

am 24.05.2024 um 10:05

Munkelte man nicht, daß hinter dem Verbrennerverbot auch die Autokonzerne europäischer Nachbarländer steckten, die so den deutschen Technologievorsprung zunichte machen wollten ? Auf jeden Fall dürfte das schon länger Thema der EU-Politik gewesen sein. Hatten Weber und die EVP da gerade Besseres zu tun, als dies zu verhindern ? Oder ist diese Fraktion so klein wie die von Herrn Sonneborn und konnte deswegen nichts dagegen ausrichten ?



Kommentare anzeigen