NRW-Landtagswahl
Enges Rennen bei der "Mini-Bundestagswahl"
14. Mai 2022, 6:00 Uhr aktualisiert am 14. Mai 2022, 6:00 Uhr

Oliver Berg/dpa
Bislang sieht es nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Heinrich Wüst und Thomas Kutschaty aus: Der jüngsten Insa-Umfrage zufolge führt die CDU mit 31 Prozent, die SPD folgt ihr mit 29 Prozent.
Als "Mini-Bundestagswahl" gilt die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen schon seit den Frühzeiten der Republik. Doch in diesem Jahr ist der Urnengang im bevölkerungsreichsten Bundesland so spannend und mit Bedeutung aufgeladen, wie selten zuvor. Zwischen Amtsinhaber Hendrik Wüst (CDU) und seinem sozialdemokratischen Herausforderer Thomas Kutschaty zeichnet sich ein Kopf an Kopf-Rennen ab.
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat
0 Kommentare:
Bitte melden Sie sich an!
Melden Sie sich an, um kommentieren zu können.
Anmelden