Haushalt
Bayern profitiert indirekt von Berliner Schulden

Malin Wunderlich/dpa
Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern, hat in seiner Eigenschaft als CSU-Chef am großen Berliner Wortbruch mitgewirkt, der mit dem mantraartigen Bekenntnis der Union „es darf keine neuen Schulden geben“ seinen Anfang nahm.
Nun also doch keine neuen Schulden. Während alle Welt das Heil in frischem Geld von der Bank sucht, pocht die bayerische Staatsregierung auf den Markenkern des ausgeglichenen Haushalts.
Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:
- alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
- deutlich weniger Werbung auf der Seite
- Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region












