Neue Zahlen
Bayern bläst im Strompreisstreit zurück
25. September 2022, 18:52 Uhr aktualisiert am 25. September 2022, 20:51 Uhr

Julian Stratenschulte/dpa
Zwischen nord- und süddeutschen Bundesländen ist am Wochenende ein Streit über Strompreise entbrannt.
Von
Stefan Lange
Die Energiekrise stellt den Zusammenhalt der Politik vor eine schwere Belastungsprobe. Norddeutsche Bundesländer wie Niedersachsen und Schleswig-Holstein wollen Deutschland in Strompreiszonen aufteilen. Energie am Alpenrand wäre damit teurer als an Nord- und Ostsee. Die Begründung: Wo der Strom hauptsächlich produziert wird, muss er auch günstiger sein.
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat
Bereits Abonnent? Hier anmelden
0 Kommentare:
Bitte melden Sie sich an!
Melden Sie sich an, um kommentieren zu können.
Anmelden