Die EU-Spitzen versuchen zu versichern, dass man auf Trump als erneuten US-Präsidenten vorbereitet sei. Doch in Sachen Verteidigung und Handel drohen der Union schwere Zeiten.
Viele Politiker sind sich einig: Die nächste Regierung muss erfolgreich sein, anderenfalls profitieren die Antidemokraten. Es liegt also am wahrscheinlich nächsten Kanzler - oder seinem selbsterklärten Ersatzmann.
Seit dem Ampel-Aus schießen Parteispenden in die Höhe - Vor allem die Union profitiert. Die Summe aus dem vergangenen Wahlkampf im Jahr 2021 von rund 12,4 Millionen Euro ist bereits überschritten.
Die Ankündigung des Konzerns Meta, die eigene Faktencheck-Politik zu ändern, führte auch in Bayern zu großer Unsicherheit. Nun konnte der zuständige Meta-Manager den bayerischen Digitalminister beruhigen - vorerst.
Tortenattacke in Greifswald, Clownsnasen in Regensburg - Christian Lindners Wahlkampftour verläuft auch im Kolpinghaus nicht reibungslos. Der FDP-Chef will derweil einen neuen Kurs bei der Klimapolitik.
Aktuell darf die Bundeswehr nur in Ausnahmefällen Drohnen abschießen. Das soll sich in Zukunft ändern, wenn es nach dem Willen der Bundesregierung geht. Ob das Gesetz durch den Bundestag kommt, ist allerdings unklar.