Politik

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen könnten herausfordernde Zeiten bevorstehen. Donald Trump forderte schon während seiner ersten Amtszeit viele Zugeständnisse von der EU.

Handelspolitik

Wappnen für den neuen alten Europaschreck Trump

Von Katrin Pribyl
Die EU-Spitzen versuchen zu versichern, dass man auf Trump als erneuten US-Präsidenten vorbereitet sei. Doch in Sachen Verteidigung und Handel drohen der Union schwere Zeiten.
"Friedrich Merz. Sein Weg zur Macht", heißt das neue Buch über den CDU-Vorsitzenden und Kanzlerkandidaten der Union. CSU-Chef Markus Söder stellt es am Freitag in Berlin vor.

Buchpräsentation

Wer rettet die Demokratie? Friedrich Merz oder Markus Söder?

Von Stefan Lange
Viele Politiker sind sich einig: Die nächste Regierung muss erfolgreich sein, anderenfalls profitieren die Antidemokraten. Es liegt also am wahrscheinlich nächsten Kanzler - oder seinem selbsterklärten Ersatzmann.
Eine der Großspenden 2024 kam von den BMW-Erben Susanne Klatten und Stefan Quandt.

Parteispenden

Geldsegen für die Parteien im Wahlkampf

Seit dem Ampel-Aus schießen Parteispenden in die Höhe - Vor allem die Union profitiert. Die Summe aus dem vergangenen Wahlkampf im Jahr 2021 von rund 12,4 Millionen Euro ist bereits überschritten.