Login
Logout

Sie sind angemeldet.

  1. Mein Benutzerkonto
  2. Jetzt Abmelden
Service
  • Epaper
  • Abo
  • Kontakt
  • Auto
  • Immo
  • Jobs
  • Trauer
  • Kleinanzeigen
  • Herzliche Anzeigen
  • Babyreich
  • Chiffre
  • Gesundheit
  • Branchenbuch
  • Heizöl
  • Sonderthemen
  • Mediadaten
  • Anzeige aufgeben
  • Weitere Anzeigen
bedeckt
15,3 °C Straubing
  • Newsletter
  • Straubing-Bogen
    Übersicht
    • Stadt Straubing
    • Landkreis Straubing-Bogen
  • Landshut
    Übersicht
    • Stadt Landshut
    • Landkreis Landshut
  • Cham
    Übersicht
    • Stadt Cham
    • Stadt Bad Kötzting
    • Landkreis Cham
  • Deggendorf
    Übersicht
    • Stadt Deggendorf
    • Stadt Plattling
    • Landkreis Deggendorf
  • Regen
    Übersicht
    • Stadt Viechtach
    • Landkreis Regen
  • Regensburg
    Übersicht
    • Stadt Regensburg
    • Landkreis Regensburg
  • Dgf.-Landau
    Übersicht
    • Stadt Dingolfing
    • Stadt Landau
    • Landkreis Dingolfing-Landau
  • Erding & Freising
    Übersicht
    • Stadt Moosburg
    • Landkreis Freising
    • Landkreis Erding
  • Kelheim
    Übersicht
    • Stadt Mainburg
    • Landkreis Kelheim
  • Passau
    Übersicht
    • Stadt Passau
    • Landkreis Passau
  • Politik
  • Sport
    Übersicht
    • Jahn Regensburg
    • Straubing Tigers
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Sportmix
    • Regionalfußball
  • Blaulicht
    Übersicht
    • Polizei Isar
    • Polizei Donau
    • Polizei Wald
    • Polizei Überregional
    • A3
  • Geld & Finanzen
  • Kultur
  • Coronavirus
  • Reise
  • Freistunde
    Übersicht
    • Schule
    • Berufsportrait
    • Freischreiben
  • Veranstaltungen
  • Heimatzeit
  1. Home
  2. Politik

Übernahme: Microsoft-Deal mit Activision Blizzard wohl möglich

Microsoft-Deal mit Activision Blizzard wohl möglich

Microsoft kommt dem Erwerb von Activision Blizzard etwas näher: Die Wettbewerbswächter in London haben nun doch keine Einwände. Die Erklärung zur möglichen Entscheidung.
Russische Invasion: Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Russische Invasion Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Auf beiden Seiten sollen Gefangene getötet worden sein, UN-Beobachter bekommen aber nur von Kiew Zugang. Die Zahl getöteter Zivilisten wird höher geschätzt als bisher bekannt. Die News im Überblick.
Viele offene Fragen: Wo die versprochenen Entlastungen für Öl & Co. bleiben

Viele offene Fragen Wo die versprochenen Entlastungen für Öl & Co. bleiben

Die Bundesregierung hat vor gut drei Monaten Energiekostenhilfe auch für Heizöl, Kohle, Pellets, Holz und Flüssiggas vereinbart. Die Bundesländer sollen das umsetzen. Es ist eine Hängepartie. Wann Verbraucher mit Härtefallhilfen rechnen können.
Kommentar: Die Stimmung in der Migrationspolitik kippt

Kommentar Die Stimmung in der Migrationspolitik kippt

Ministertreffen war ein großes Wort für die Veranstaltung, zu der Innenministerin Nancy Faeser eingeladen hatte, manche sprachen gar von einem Migrationsgipfel.
Erneuerbare Energien: Mehr als 10.000 Kilometer neue Stromautobahnen nötig

Erneuerbare Energien Mehr als 10.000 Kilometer neue "Stromautobahnen" nötig

Neue Höchstspannungsleitungen sollen klimaneutral erzeugten Strom dorthin bringen, wo er gebraucht wird. Die Netzbetreiber haben jetzt ihre Pläne vorgelegt.
Konflikte: US-Militär greift nach Tod von US-Bürger Ziele in Syrien an

Konflikte US-Militär greift nach Tod von US-Bürger Ziele in Syrien an

Die in Syrien stationierten US-Truppen sollen vor allem den Kampf gegen die Terrormiliz IS unterstützen. Auf einen mutmaßlich iranischen Angriff reagiert US-Präsident Biden dennoch umgehend.
Migration: EU-Asylreform: Binnengrenzkontrollen als letztes Mittel

Migration EU-Asylreform: Binnengrenzkontrollen als letztes Mittel

Binnengrenzkontrollen sind in der EU die Ausnahme. Damit das so bleibt, sind aus Sicht von Bundesinnenministerin Faeser Fortschritte bei der Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems notwendig.
Betrug und Geldwäsche: Anklage gegen Querdenken-Initiator Ballweg erhoben

Betrug und Geldwäsche Anklage gegen "Querdenken"-Initiator Ballweg erhoben

Versuchter Betrug und Geldwäsche lautet die Anklage gegen Michael Ballweg. Der "Querdenken"-Initiator soll über eine Million bei seinen Anhängern eingesammelt und einen Teil für sich verwendet haben.
Regierung: Proteste während Netanjahu-Besuch in London

Regierung Proteste während Netanjahu-Besuch in London

Der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu ist zu Gesprächen mit dem britischen Premier Rishi Sunak in London. Doch hinter den Absperrungen formiert sich schnell Protest.
 

Anzeigen

Auto

Trauer

Immo

Jobs

Volkswagen Caddy Km-Stand: 17220 km Leistung: 84 kW (114 PS)

31.580,00

Km-Stand: 11000 km Leistung: 88 kW (120 PS)

22.490,00

Volkswagen Tiguan Km-Stand: 19090 km Leistung: 110 kW (150 PS)

29.480,00

Km-Stand: null km Leistung: 33 kW (45 PS)

23.970,00
Mehr Automarkt

Mehr Traueranzeigen

Dieses moderne Zweifamilienhaus aus dem Baujahr 2017 überzeugt durch ein makelloses Erscheinungsbild. Grundriss und Raumaufteilung sind von Archite...

Die schön geschnittene 3-Zimmer-Wohnung befindet sich im 7. Stock einer in 1972 erbauten Wohnanlage. Sie kann bequem mit dem Personenaufzug erreich...

3-Zimmer-Wohnung

Zu vermieten in SR-Ost (Ind.geb.) Helle Büro- od. Praxisräume ca. 150 m², 1. OG, 6-Zi, 2 x WC, EBKüche, Parkplätze, gute Verkehrslage. Info: Gewerb...

Mehr Immobilienmarkt

Mehr Stellenmarkt

Quiz

 
 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Mediadaten
  • idowa
  • Mediengruppe Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung
  • Ludwigsplatz 32 · 94315 Straubing
  • Fax: 09421/940-6809
  • © idowa · Alle Rechte
  • 2021 idowa