Warnstreik

"Zeit Online": Redakteure fordern Tarifvertrag

Die Redakteure von Zeit Online wollen Anfang April streiken.

Die Redakteure von Zeit Online wollen Anfang April streiken.

Bei der Zeit Online bahnt sich ein Warnstreik an. Die dortigen Onlineredakteure fordern, nach dem Tarifvertrag für Zeitschriften bezahlt zu werden.

Schon Anfang April wollen die Onlineredakteure in den Streik treten und damit auf die ungleiche Vergütung in dem Verlag aufmerksam machen. Während die Printredaktion der Zeit tarifvertraglich gebunden ist, ist es die Onlineredaktion als ausgegliederte Digital GmbH nicht. Deshalb verdienen die Onliner bis dato deutlich weniger, als ihre Kollegen vom Print. Außerdem verlangen die Onlineredakteure ein 13. Monatsgehalt, Zuschüsse zum Presseversorgungswerk, also zur Altersversorgung, Entfristungen von Verträgen und höhere Löhne für studentische Mitarbeiter.

Viele Verlage haben ihre Onlineredaktionen ausgegliedert und bezahlen den dortigen Mitarbeitern weniger als den Printkollegen. Einen Online-Tarifvertrag gibt es bisher nicht. Mit Zeit Online würde nun zum ersten Mal eine dieser ausgegliederten Redaktionen streiken.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.