Sehenswürdigkeiten

Über eine Million besuchten Neuschwanstein

Mehr als eine Million Menschen besuchten 2024 das Schloss Neuschwanstein in Schwangau. (Archivbild)

Mehr als eine Million Menschen besuchten 2024 das Schloss Neuschwanstein in Schwangau. (Archivbild)

Von dpa

Mehr als fünf Millionen Menschen haben 2024 Sehenswürdigkeiten der Bayerischen Schlösserverwaltung besucht. Das seien rund elf Prozent mehr als 2023, teilte Bayerns Heimatminister Albert Füracker (CSU) mit. Bemerkenswert seien die Zahlen in der Walhalla in Donaustauf, im Schloss Nymphenburg und in der Residenz in München. "Dort wurden 2024 die jeweils höchsten Besucherzahlen aller Zeiten verzeichnet", sagte Füracker. Platz eins belegte erneut Schloss Neuschwanstein in Schwangau mit mehr als einer Million Besuchern. Im Jahr 2023 waren es rund 850.000. Zu Bayerns Schlösserverwaltung gehören auch Kulturdenkmäler, Gärten und Seen.

Dieser Artikel ist Teil eines automatisierten Angebots der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Er wird von der idowa-Redaktion nicht bearbeitet oder geprüft.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.