ICE-Unfall

Historiker stirbt bei Zugunfall - Lkw-Fahrer nicht in Haft

Gegen den Fahrer des Lastwagen wird ermittelt, aber er bleibt auf freiem Fuß.

Gegen den Fahrer des Lastwagen wird ermittelt, aber er bleibt auf freiem Fuß.

Von dpa

Nach dem schweren ICE-Unglück an einem Bahnübergang in Hamburg ist der am Unfall beteiligte Lastwagenfahrer wieder freigelassen worden. "Im Rahmen der heutigen Haftvorführung des beschuldigten Lkw-Fahrers hat sich herausgestellt, dass der Unfallhergang erst noch weiterer Aufklärung bedarf", teilte eine Sprecherin der Hamburger Staatsanwaltschaft mit. Auf die bislang vorliegenden Erkenntnisse lasse sich ein dringender Tatverdacht nicht stützen.

Gegen den 34 Jahre alten Rumänen wird wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr und des Verdachts der fahrlässigen Tötung ermittelt. Bei dem Unglück am Dienstagnachmittag im Stadtteil Rönneburg war ein 55 Jahre alter Reisender ums Leben gekommen. Weitere 25 Menschen wurden bei dem Zusammenstoß des Zuges mit dem Sattelzug verletzt. 6 Insassen aus dem ICE wurden nach früheren Angaben der Bundespolizei wegen mittelschwerer Verletzungen behandelt, 19 erlitten leichte Verletzungen.

Der ICE war mit 291 Fahrgästen auf dem Weg nach Bremen und München gewesen, als er an dem Bahnübergang gegen den mit Bahnschienen beladenen Lastwagen stieß. Es entstand erheblicher Sachschaden am Zug, dem Lastwagen und am Oberbau der Gleisanlagen. Der Lkw-Fahrer war von der Bundespolizei festgenommen worden.

Dieser Artikel ist Teil eines automatisierten Angebots der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Er wird von der idowa-Redaktion nicht bearbeitet oder geprüft.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.