München

Es schneit wieder in Bayern - einige Verkehrsbehinderungen


Mitten im April hat es in der Nacht zum Ostermontag in Bayern wieder geschneit.

Mitten im April hat es in der Nacht zum Ostermontag in Bayern wieder geschneit.

Von Redaktion idowa

Seit rund sechs Wochen ist - meteorologisch gerechnet - Frühling: Allein: Das kümmert das Wetter herzlich wenig. Am Montagnachmittag setzten in Teilen Niederbayerns hin und wieder starke Schneefälle ein.

Mitten im April hat es in der Nacht zum Ostermontag in Bayern wieder geschneit. Oberhalb von 800 bis 1.000 Meter wurde es weiß. In Balderschwang in den Allgäuer Alpen fielen nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) etwa 25 Zentimeter Schnee. Auch in Teilen Niederbayerns gab es starke Schneefälle, die zu Verkehrsbehinderungen geführt haben. Betroffen waren die Höhenlagen des Bayerischen Waldes, das Arbergebiet und Teile des nordöstlichen Bayerns. Bei Mauth Im Landkreis Freyung-Grafenau kam es auf der Staatsstraße 2130 zu einem Unfall, wie das Polizeipräsidium Niederbayern mitteilte.

"In den Alpen soll es ab der Nacht zum Dienstag kräftig und anhaltend schneien - auch bis in die Täler", sagte Christian Ehmann vom DWD.

In ganz Bayern ist mit leichtem Frost zu rechnen. In der zweiten Wochenhälfte werden nachts Temperaturen bis -5 Grad Celsius erwartet. An den Alpen können die Temperaturen dann sogar auf -10 Grad Celsius sinken.

sized

Mitten im April hat es in der Nacht zum Ostermontag in Bayern wieder geschneit.

sized

Mitten im April hat es in der Nacht zum Ostermontag in Bayern wieder geschneit.

sized

Mitten im April hat es in der Nacht zum Ostermontag in Bayern wieder geschneit.

sized

Mitten im April hat es in der Nacht zum Ostermontag in Bayern wieder geschneit.

sized

Mitten im April hat es in der Nacht zum Ostermontag in Bayern wieder geschneit.