AZ-Interview mit Rich Carbonara

Berge, Bier - basst! Der Bierwanderführer


Nirgends schmecken Bier und Brotzeit so gut wie auf der Hüttn nach einer Wanderung.

Nirgends schmecken Bier und Brotzeit so gut wie auf der Hüttn nach einer Wanderung.

Von Katharina Federl

Das Wetter wird nochmal mild und sonnig: Ausflugszeit! Das geht mit diesem Bierwanderführer mit 50 Vorschlägen. Die AZ stellt den Autor Rich Carbonara aus München vor.

München - Zwei Dinge mag der Klischee- und tatsächlich auch fast jeder echte Bayer besonders: das Wandern und das Bier. Äußerst naheliegend ist es da eigentlich, diese beiden Vorlieben zu verbinden. Das hat Rich Carbonara aus München getan.

Er hat einen Wanderführer zu Brauereien quer durch den Freistaat geschrieben. Die 50 Touren sind unterteilt in leicht, mittel und schwer und es finden sich Strecken in jedem der Regierungsbezirke. Die AZ hat den Bierwanderer gesprochen.

AZ: Herr Carbonara, wie sind Sie darauf gekommen, einen Wanderführer zu Brauereien und Bieren zu schreiben?
Rich Carbonara: Ich lebe seit neun Jahren in Bayern, bin aber schon seit 20 Jahren in den bayerischen Brauereien unterwegs und gerne hier gewandert. 2017 habe ich den Bierblog beerwanderers.com gestartet, mit dem Fokus auf Bierwanderungen und bayerischen Brauereien. Mein Verlag war auf der Suche nach jemandem, der "Bierwandern Bayern" schreibt und als sie meinen Blog entdeckten, waren sie der Meinung, dass ich der Beste dafür wäre.

Der gebürtige US-Amerikaner kam wegen des bayerischen Bieres nach München, aber blieb wegen seiner Frau, sagt Carbonara.

Der gebürtige US-Amerikaner kam wegen des bayerischen Bieres nach München, aber blieb wegen seiner Frau, sagt Carbonara.

Was mögen Sie am bayerischen Bier am meisten?
Meiner Meinung nach hat das bayerische Bier viel Geschmack, ist aber gleichzeitig leicht zu trinken. Es passt auch sehr gut zum regionalen Essen. Beides in Kombination ist fantastisch.

Als gebürtiger US-Amerikaner mag einem eine Maß Bier komisch erscheinen.
Ich denke, eine Sache, die Amerikaner am bayerischen Bier lustig finden, ist die Maß. Erst scheint sie unglaublich groß, aber wenn sie eine getrunken haben, freuen sie sich über die Größe.

Carbonara hat alle 50 Touren aus seinem Buch "Bierwandern Bayern" selbst gemacht

Wo gibt es in Bayern das beste Bier?
Ich trinke gerne Bier in kleinen, nicht so bekannten Orten. Manche davon sind nicht einfach erreichbar und vielleicht kann ich eine neue Wanderung dahin entdecken.

Außerhalb Oberbayerns: Welche Bayern sind die bierigsten?
Außerhalb von Oberbayern sind Menschen aus Oberfranken am meisten an Bier interessiert. In dieser Region gibt es mehr Brauereien als irgendwo sonst in Deutschland, eine der höchsten Konzentrationen der Welt.

Der Führer mit den 50 Touren "Bierwandern Bayern" ist kürzlich im Helvetiq-Verlag erschienen und auch auf Englisch erhältlich.

Der Führer mit den 50 Touren "Bierwandern Bayern" ist kürzlich im Helvetiq-Verlag erschienen und auch auf Englisch erhältlich.

Haben Sie alle 50 Touren aus dem Buch selbst gemacht?
Ja, ich hatte viele Wanderungen bereits vor der Recherche des Buches gemacht,einige waren allerdings neu für mich und ich habe alle nochmal gemacht, um sie richtig zu beschreiben.

War das nicht ein bisserl anstrengend?
Ich war viel unterwegs und es war nicht immer einfach, in so kurzer Zeit mit der Bahn oder dem Bus an so viele Orte zu reisen. Einmal war ich in einer Gegend und machte ein paar Wanderungen und hatte ursprünglich geplant, einen Bus zum nächsten Ziel zu nehmen. Dann entdeckte ich auch einen Weg zwischen den beiden Orten und bin direkt dahin gewandert.

Lesen Sie hier: Florian David Fitz genießt Geburtstag bei Sonne und Schnee