Impfkampagne schreitet voran
Mehr als 30 Millionen Deutsche haben erste Impfung erhalten
15. Mai 2021, 11:42 Uhr aktualisiert am 15. Mai 2021, 10:59 Uhr

Bernd Weißbrod/dpa/dpa
Eine Ärztin füllt nach einer Corona-Impfung im Impfzentrum des Klinikums Stuttgart einen Impfpass aus.
Die Impfkampagne in Deutschland schreitet weiter voran: Inzwischen sind mehr als 30 Millionen Menschen einmal gegen Corona geimpft. Nun wird zunächst auf Zweitimpfungen fokussiert.
In Deutschland haben nun mehr als 30 Millionen Menschen eine erste Impfung gegen das Coronavirus bekommen. Damit sind 36,5 Prozent der Bevölkerung mindestens einmal geimpft, wie Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) via Twitter mitteilte.
Mehr als neun Millionen Menschen, und damit 10,9 Prozent der Bevölkerung, haben bereits den vollen Impfschutz. Bis Ende Mai soll ein starker Fokus auf die Zweitimpfungen gelegt werden. Laut Spahn wird bis Anfang Juni der relative Anteil der Zweitimpfungen an den täglichen Impfungen hoch sein. Danach steige der Anteil der Erstimpfungen wieder.
Die Impfkampagne in Deutschland hatte Ende vergangenen Jahres begonnen. Zunächst waren Menschen über 80, Bewohner von Alten- und Pflegeheimen und medizinisches Personal an der Reihe. Unter anderem werden auch chronisch Kranke mit erhöhtem Risiko für einen schweren und tödlichen Verlauf bevorzugt geimpft. Mehrere Bundesländer haben für die kommende Woche eine Aufhebung der Impfpriorisierung in Arztpraxen angekündigt.
0 Kommentare:
Bitte melden Sie sich an!
Melden Sie sich an, um kommentieren zu können.
Anmelden