Film

Filmfest Locarno: Deutsche mehrfach ausgezeichnet

Artikel vorlesen
Der Preis des Filmfestivals von Locarno, der Goldene Leopard, geht in diesem Jahr nach Japan. (Archivbild)

Der Preis des Filmfestivals von Locarno, der Goldene Leopard, geht in diesem Jahr nach Japan. (Archivbild)

Von dpa

Doppelerfolg für den von Produzenten aus Österreich und Deutschland realisierten Spielfilm „White Snail“. Die Lovestory des österreichisch-deutschen Regie-Duos Elsa Kremser und Levin Peter wurde am Samstag zum Abschluss des 78. Internationalen Filmfestivals Locarno gleich zweifach ausgezeichnet. Das gesellschaftskritische Drama gewann den Spezialpreis der Jury und das belarussische Hauptdarsteller-Duo Marya Imbro und Mikhail Senkov bekam eine der zwei vergebenen Auszeichnungen für bestes Schauspiel. Locarno zählt neben Berlin, Cannes und Venedig zu den wichtigsten europäischen Filmfestivals.

Dazu erhielt ein weiterer von deutschen Filmschaffenden mitgestalteter Film eine spezielle Erwähnung: die deutsch-georgische Gemeinschaftsproduktion „Dry Leaf“ des aus Georgien stammenden Regisseurs Alexandre Koberidze. Der Experimentalfilm wurde zudem von der Jury der internationalen Kritikervereinigung FIPRESCI ausgezeichnet. Im Nachwuchs-Wettbewerb „Pardi di domani“ gewann der deutsch-iranische Filmessay „Blind, ins Auge“ des Regieteams Atefeh Kheirabadi and Mehrad Sepahnia den Preis der Jugendjury.

Der Große Preis des Filmfestivals, der Goldene Leopard, ging an den japanischen Spielfilm „Two Seasons, Two Strangers“ von Regisseur Sho Miyake. Der aus dem Irak stammende Abbas Fahdel wurde für die Regie seiner Dokumentation „Tales of the Wounded Land“ ausgezeichnet. Ein weiterer Preis für herausragendes Schauspiel ging an Manuela Martelli aus Chile and Ana Marija Veselčić aus Kroatien in dem Spielfilm „God Will Not Help“. Verliehen wurden die Preise am frühen Samstagnachmittag. Der Goldene Leopard wird am Abend in einer Gala überreicht.

Dieser Artikel ist Teil eines automatisierten Angebots der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Er wird von der idowa-Redaktion nicht bearbeitet oder geprüft.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.