Wegen Holzofen?
Brand in rund 300 Jahre altem Wohnhaus in Pilsting
Nach ersten Angaben der Polizei dürfte ein Holzofen im Wohnzimmer mit dem Brand zu tun gehabt haben.
„Es war aber nicht der Ofen selbst der Auslöser“, sagte eine Polizeisprecherin zum ersten Wissensstand vor Ort. „Hinter dem Ofen waren Platten befestigt, dort hat sich die Hitze so gestaut, dass das Ganze in den Balken hochgezogen ist.
Dadurch, dass das Haus schon an die 300 Jahre alt ist und die Balken ziemlich marode sind, hat sich in der Folge ein Brand entwickelt und ist nach oben ins Dachgeschoss und in den Fehlboden gezogen.“
Bewohnerin wird nicht verletzt
Die Hausbewohnerin wurde bei dem Brand nicht verletzt, sie konnte sich noch rechtzeitig aus dem Haus retten.
Nachbarn seien zu Hilfe gekommen und hätten daraufhin noch versucht, den Brand zu löschen, sagte die Sprecherin. „Das hat nicht funktioniert, sodass die Feuerwehr alarmiert werden musste.“
Wahrscheinlich hoher Sachschaden
Im Einsatz waren laut Kreisbrandrat Max Schraufnagl die Feuerwehren Pilsting, Höfen und Landau mit der Drehleiter. Sie hatten die Lage schnell im Griff.
Das Haus dürfte nach derzeitigem Stand nicht bewohnbar sein, der Sachschaden konnte am Abend noch nicht beziffert werden, dürfte aber höher ausfallen.