Essay
Ein Hoch auf das Gedruckte
17. März 2023, 16:49 Uhr aktualisiert am 17. März 2023, 16:49 Uhr

Ralf Hirschberger/dpa
Alle Regionalzeitungen in Deutschland sind seit vielen Jahren integrierte Medienhäuser, die Ton, Bewegtbild, Text und die Welt des Internets als die tragenden vier Säulen der Unternehmen ziemlich perfekt bedienen.
Kaum ein Schriftsteller der Gegenwart ist so faszinierend wie Rainald Goetz. Sein Roman "Irre" aus dem Jahr 1986 damals so spannend, dass man ihn kaum aus der Hand legen konnte, später weitere geniale Texte, dazwischen lange Phasen des Schweigens und der Zurückgezogenheit. Jetzt hielt der Büchner-Preisträger aus dem Jahr 2015 im Wissenschaftskolleg in Berlin eine Rede, die in Zeiten von Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz bemerkenswert ist.
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat
0 Kommentare:
Bitte melden Sie sich an!
Melden Sie sich an, um kommentieren zu können.
Anmelden