So backt die Region

Schillerlocken für den Advent - so gelingt's

So sehen die fertigen Schillerlocken aus.

So sehen die fertigen Schillerlocken aus.

Von cooknsoul.de

Schaumrollen oder auch Schillerlocken genannt sind ein köstliches Gebäck aus Blätterteig. Wie sie gemacht werden zeigen die Foodblogger von Cook'n'Soul im Rezept der Woche.

Für die Füllung wird Eiweiß mit Zucker und Vanille zu einem festen Schaum geschlagen. Das Gebäck ist ideal für ein süßes Buffet oder zum Mittagskaffee. Die leckere Süßspeise wird vor allem im Österreich gerne zubereitet und genossen.

Es gibt viele schöne Rezepte für sensationelles Gebäck wie Kuchen, Muffins oder Kekse. Ein weiterer Klassiker aus der Österreich ist die Sachertorte oder Kokoskuppeln. Wer ein großes Buffet mit süßen Gebäck schmücken möchte kann Rosen Butterkekse, Marmorkuchen, Zitronenkuchen oder leckere Ingwer Plätzchen anbieten.

Zutaten (15 Portionen)

Für die Teigrollen:

  • Blätterteig nach diesem Rezept
  • 1 Stück Eigelb vom Bio Ei
  • 2 EL Milch
  • 1 TL Honig
  • Puderzucker zum Bestreuen

Für die Füllung:

  • 2 Stück Eiweiß vom Bio Ei
  • 1 Packung Bourbon Vanillezucker
  • 40 g Puderzucker
  • 40 ml Wasser
  • 160 g Kristallzucker

Benötigtes Material:

  • Schaumrollenformen
  • Rührgerät
  • Topf
  • Spritzbeutel

Zubereitung der Schaumrollen

1. Zunächst den Blätterteig nach diesem Rezept vorbereiten. Sobald der Blätterteig fertig ist wird er auf die Größe eines Backblechs ausgerollt und in etwa 3 Zentimeter Breite Streifen geschnitten.

2. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und die Schaumrollen Formen mit Butter fetten. Das Eigelb mit der Milch und Honig verrühren und damit die Innenseite vom Blätterteig bestreichen.

3. Den Blätterteig auf die Formen rollen, von außen mit der Ei-Mischung bestreichen und für etwa 15 Minuten goldgelb im Ofen backen.

4. Währenddessen für die Füllung den Kristallzucker und Vanillezucker mit dem Wasser auf dem Herd aufkochen, sodass sich der Zucker löst. Dann den Eischnee mit dem Puderzucker aufschlagen und dann langsam das abgekühlte Zuckerwasser unterrühren.

5. Den Blätterteig aus dem Backofen nehmen, die Form davon lösen und abkühlen lassen. Mit einem Spritzbeutel die Zuckermischung hineinfüllen und die Schillerlocken mit Puderzucker bestreuen.

Wissenswertes über Schaumrollen

Wer sich keine Formen kaufen möchte, kann die Rollen auch aus einem feuerfesten Gegenstand selber basteln. Damit sich das Gebäck lange frisch hält, empfehlen die Foodblogger die Aufbewahrung an einem kühlen Ort.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Keine Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.