Rezept

So kocht die Region

Dampfende Maultaschensuppe vom Saibling aus der Region

Wer an Maultaschen denkt, hat im ersten Moment sicher eine Füllung mit Fleisch oder Gemüse im Kopf. Die Genussregion Niederbayern zeigt uns Mal eine andere leckere Version mit Fisch.


sized

Genussbotschafter Bernhard Senkmüller zeigt, wie man eine dampfende Maultaschesuppe vom Saibling zubereitet. 

Von Genussregion Niederbayern

Bei einer kulinarischen Reise durch Niederbayern darf auch eine leckere Maultaschensuppe mit Fisch aus der Region nicht fehlen. Genussbotschafter Bernhard Senkmüller zeigt, wie eine perfekte Maultaschensuppe auch in der eigenen Küche gelingen kann – nicht nur mit dem Rezept, sondern auch mit einem ganzen Lehrvideo.


Zutaten für den Fischsud:

  • 2,5 l Wasser
  • Weißfisch (z.B. Brachse, Nase, Aitel, Rotauge)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Karotte
  • ¼ Sellerie (bei kleinen ½)
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz
  • Pfefferkörner
  • Lorbeerblätter
  • Wacholderbeeren
  • ½ Zitrone

Zutaten für die Maultaschen:

  • 100 g Hartweizengrieß
  • 100 g Weizenmehl 550
  • 50 ml Öl
  • 50 ml Wasser
  • Prise Salz

Zutaten für die Füllung:

  • abgelöstes Fischfleisch
  • vom gekochten Fisch
  • 1 EL Sauerrahm
  • 1 kleine gekochte Kartoffel
  • Salz, Pfeffer
  • Chilipulver
  • Saft ½ Zitrone

Video zum Thema:

Zubereitung:

Fischsud
Ganzen Fisch in einem Topf mit kaltem Wasser ansetzen und aufkochen. Halbe Zwiebel in einer Pfanne braun rösten. Grob gewürfeltes, restliches Gemüse zum Fisch geben. Die gerösteten Zwiebeln und Gewürze dazugeben.

20 Minuten leicht köcheln lassen. 5 Minuten vor Ende der Kochzeit ½ Zitrone dazugeben. Nach 20 Minuten den Fisch mit Pfannenwender herausnehmen und Fischsud in ein Extragefäß seihen. Sud abschmecken.

Maultaschen-Teig
Zutaten in eine Schüssel geben und 10 Minuten durchkneten. Die Teigoberfläche sollte seidig glänzen. Den Teig ruhen lassen. Inzwischen kann die Füllung zubereitet werden.

Füllung
Abgelöstes Fischfleisch fein hacken, Gräten sollen nicht mehr fühlbar sein. Kartoffel hineinpressen und 1 Löffel Sauerrahm und Gewürz dazugeben. Alles vermischen, bis die Füllung die Konsistenz eines festen Breis hat.

Fertigstellung
Teig auf mehligem Untergrund ausrollen, bis der Teig 2 mm dick ist. Mit Hilfe eines Ausstechers oder Bechers ca. 8 cm große Kreise ausstechen. 1 TL Füllung in die Mitte des Kreises platzieren. Rand mit Wasser bestreichen. Auf die Hälfte zuklappen und den Rand eindrehen oder mit einer Gabel eindrücken. In ausreichend kochendem Wasser kurz aufkochen und bei schwacher Flamme 5 Minuten fertig garen. Mit dem Fischsud / Consomé anrichten und servieren.

Info zur Genussregion Niederbayern:

Über die Esskultur verbindet die Genussregion Niederbayern den einzigartigen Charakter von Menschen, Natur und Landschaft in der Region mit zukunftsorientierten Impulsen. Gegründet 2020 durch das Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) möchte die Genussregion Niederbayern traditionelle und moderne Aspekte der Lebensmittelproduktion aufzeigen: Welche Geschichten und Gesichter stecken hinter den Tellern, die tagtäglich vor uns stehen? Dabei hat sie es sich zum Ziel gesetzt, die Gesellschaft für die hervorragenden, niederbayerischen Lebens- und Genussmittel zu begeistern.